Fallingbostel Military Museum
Am 17.12.06 folgte ich der Einladung von Kevin Greenhalgh und Dave Curry zu einem Besuch im Fallingbostel Military Museum. Das Museum basiert auf der Idee und der Vielzahl privater Exponate der beiden. Die Tatsache, das sich das Museum auf dem Gelände der britischen Liegenschaft befindet, auf dem sich früher die deutsche Panzertruppenschule Fallingbostel befand, zeigt sich in einer Vielzahl von interessanten Bodenfunden.
Allerdings hat dieser Umstand auch seine Tücken, den mal eben das Museum besuchen geht so einfach nicht. Am besten vorher mit einem der beiden Kuratoren Kontakt aufnehmen, damit man an der Wache abgeholt werden kann. Also unbedingt den Personalausweis mitnehmen!!! Aber diese Prozedere sollte einen nicht von dem Besuch abschrecken. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Beim betreten des Museums befindet sich im Eingangsbereich als erstes ein UvD der Wehrmacht - recht stillvoll wie ich finde. Da sich die Sammlung im Keller eines Blocks befindet kommt auch gleich die richtige Stimmung auf. Links und rechts des Kellerflures befinden sich dann epochal gegliedert einiges an Artefakten, Exponaten, Modellen oder auch einfach nur Bilder und Zeitungsausschnitte. Im Endeffekt über alles, wo britische Soldaten mal im Einsatz waren. Des weiteren befinden sich noch einige Räume im Museum, die über eigene Themen verfügen. Z.b. über die Geschichte der REME oder über das Kriegsgefangenenlager.
Hier bekommt man wirklich interessante Eindrücke. Besonders bemerkenswert finde ich die Tatsache, das gerade die Bodenfunde im ungereinigten Zustand präsentiert werden und auch gerne mal angefasst werden dürfen. Verbotsschilder sucht man vergeblich und Dave und Kevin haben zu allem eine Geschichte parat.
Wer also Interesse bekommen hat, meldet sich am besten bei einem der beiden und macht einen Termin aus.
Die Kontaktadressen und weiter Info´s bekommt ihr bei: http://fallingbostelmilitarymuseum.de/
Der UvD Ausrüstung aus dem 2. Golfkrieg 1991 Modellbau vom Feinsten!