Nuts & Bolts Vol. 43

FAMO´s Sd. Kfz. 9

18 ton Zugkraftwagen
armoured and unarmoured variants von Dr. Nicolaus Hettler

Mit Volume 43, bringt Nuts & Bolts bereits zum zweiten mal ein Fachbuch über das Sd. Kfz. 9 FAMO herraus. Allerdings weitaus umfangreicher und auch mit einige Änderungen, so das in dem neuen vorliegendem Band kaum noch Fragen aufkommen. Auf 232 Seiten bekommt der Leser wieder zweisprachig in Englisch und Deutsch umfangreiche Information, sowohl im Entwicklungstechnischer Sicht als auch über den Harten Einsatz als Zugkraftwagen für diverse Geschütze, Bergefahrzeuge für die immer schwerer werdenden Panzerkampfwagen, als auch als Basis für Kranaufbauten und Flakgeschütze. Insgesamt findet man in dem Band 415 Bilder, hierbei seltene Historische Aufnahmen, aber auch Bilder von Museumsfahrzeugen im Restaurierten und Teilrestaurierten Zustand. Der geneigte Modellbauer wird ebenfalls fündig, nicht nur anhand der Referenzbilder, sondern auch in dem Bericht von Tony Greenland. Abgerundet wird das ganze anhand von 68 Maßstabsrisszeichnungen und 16 Farbskizzen der unterschiedlichen Tarnschemen.
Rundherum ist Nuts & Bolts wieder einmal gelungen ein Fachbuch zu veröffentlichen das seines gleichen Sucht!

Band 43 ist für 29,90 Euro im Buchhandel oder direkt bei www.nuts-bolts.de erhältlich!


Nuts & Bolts GbR
Nikolaus-Otto Str. 10
24536 Neumünster
Telefon: +49 4321 957938
Telefax*: +49 4321 957937
E-Mail: info@nuts-bolts.de
Internet*: www.nuts-bolts.de

Nuts & Bolts Vol. 42

Einheitsdiesel

l.gl. Lkw., off. mit Einheitsfahrgestell für l. Lkw.
The standard 6x6 cross-country lorry of the wehrmacht von Holger Erdmann

Der vorliegende Band 42 von Nuts & Bolts behandelt den leichten geländegängigen Lastkraftwagen mit Einheitsfahrgestell für l. Lkw der Wehrmacht von der Entwicklung in den frühen 30er Jahren, hinein in die späten 30er Jahre und in die ersten Kriegsjahre. Im Einsatz stehend, wurden die Fahrzeuge den unterschiedlichsten Verbänden mit diversen Aufgaben abgestellt. Gerade die in dem Band befindlichen Kriegsstärkenachweise (K. St. N) geben sehr guten Aufschluss darüber. Es wird des weiteren sehr detailiert auf die Technischen Aspekte (Zeichnungen/Bilder) eingegangen. Die vielen für mich sehr unbekannten Bilder aus Alltag und Einsatz runden das Gesamtbild des Bandes ab. Hinzu kommen sehr gute Aufnahmen von Fahrzeugen, die in privaten Sammlungen und Museen die Zeit überdauert haben. Zu guter letzt wird das Thema Modellbau ebenfalls behandelt. So das ein Umfangreicher Band über diese Fahrzeugart entstanden ist, der sicherlich viele Liebhaber ansprechen wird.
Der Band ist wieder zweisprachig gestaltet in deutsch und englisch!

Band 42 ist für 29,90 Euro im Buchhandel oder direkt bei www.nuts-bolts.de erhältlich!


Nuts & Bolts GbR
Nikolaus-Otto Str. 10
24536 Neumünster
Telefon: +49 4321 957938
Telefax*: +49 4321 957937
E-Mail: info@nuts-bolts.de
Internet*: www.nuts-bolts.de

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________

Nuts & Bolts Vol. 41

Büssing´s schwerer Wehrmachtsschlepper (sWS) armoured and unamoured variants
von Dr. Nicolaus Hettler

Der vorliegende Band beschreibt die 2. Generation der überaus erfolgreichen Halbkettenfahrzeuge im Dienste der Wehrmacht. Die Halbkettenfahrzeuge waren die Arbeitstiere unter den Geländegängigen Fahrzeugen. Ob ungepanzert, teilgepanzert oder eben und vollumfänglichen Panzerschutz wurden die Fahrzeuge in den unterschiedlichsten Verwendungen genutzt. Der schwere Wehrmachtsschlepper (sWS) der Firma NAG-Büssing macht hier keine Ausnahme. Als Weiterentwicklung der früheren SdKfz reihen, waren sie Leistungsfähiger und die Ersatzteilversorgung aufgrund der zusammengeschrumpften Variantenvielfalt logistisch einfacher!
Der Band 41 von Nuts & Bolts beschreibt umfänglich die sWS in allen ihren Ausführungen. Von der Entwicklung bis zur Frontreife und zeigt anhand teilweise unveröffentlichten Bildmaterials das Einsatzspektrum. Auf 188 Seiten, werden 268 Bilder gezeigt, davon 119 Farbbilder, diverse Risszeichnungen im Maßstab 1/35, sowie Tarnverläufe. Insgesamt, wie nicht anders zu Erwarten wieder ein Umfängliches Nachschlagewerk für Freunde der spät eingeführten sWS Fahrzeugreihe.

Band 41 ist für 29,90 Euro im Buchhandel oder direkt bei www.nuts-bolts.de erhältlich!


Nuts & Bolts GbR
Nikolaus-Otto Str. 10
24536 Neumünster
Telefon: +49 4321 957938
Telefax*: +49 4321 957937
E-Mail: info@nuts-bolts.de
Internet*: www.nuts-bolts.de

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________

Nuts & Bolts Vol. 40

Büssings schwere Pz. Spähwagen Part 3:
schw. Pz.Spähwagen (Sd.Kfz. 234)
(8-Rad Tp.) and Variants von Holger Erdmann und Martin Block

Die neueste Ausgabe aus dem Hauste Nuts & Bolts lässt das Panzeraufklärerherz hüpfen,
auch wenn die Truppengattung mittlerweile Heeresaufklärungstruppe heißt und ein verändertes Barretabzeichen verwendung fand, zierte Jahrzehnte lang das Sd.Kfz 234/2 das Barretabzeichen der Panzeraufklärer!
Im vorliegenden Band findet man nun alles an Informationen, was den geneigten Leser Interessieren könnte, ob nun Militärfahrzeug enthusiast oder Modellbauer oder eben Panzeraufklärer mit Interesse an Geschichte, hier wird jeder bedient und wird zufrieden mit dem Band sein.
Gegliedert ist der Band, wie man auch schon die anderen Nuts & Bolts kennt. Entwicklungsgeschichte, Technische Dokumentation, Einsatz und Truppenzugehörigkeiten, reichlich Bilder aus Ausbildung und Einsatz, technische Zeichnungen, farbige Zeichnungen über Tarnverläufe anhand exakter realer Fahrzeuge. Bilder von Fahrzeugen aus Sammlungen sowie Modellbauberichte.
Hier bleiben keine Fragen offen.
Natürlich ist der Band wieder zweisprachig und Englisch und Deutsch gehalten.
Für die 208 Seiten mit 365 Fotos gilt... Kaufempfehlung!

Zu beziehen ist der Band im gutsortierten Modellbaufachhandel, im Buchhandel sowie direkt bei:

Nuts & Bolts GbR
Nikolaus-Otto Str. 10
24536 Neumünster
Telefon: +49 4321 957938
Telefax*: +49 4321 957937
E-Mail: info@nuts-bolts.de
Internet*: www.nuts-bolts.de

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________

Nuts & Bolts Vol. 39

Sd.Kfz. 6

5 ton Zugkraftwagen Büssing – NAG and variants von Dr. Nicolaus Hettler

Wohl keine Streitmacht dieser Erde nutze in diesem Umfang Halbkettenfahrzeuge, wie die deutsche Wehrmacht. Die Bandbreite und Einsatzvielfältigkeit machten sie zu einem wichtigen Faktor im "modernen" Angriffskrieg. Das schnelle verbringen von Unterstützungsmitteln bei maximaler Geländegängigkeit und als Plattform für Flug- und Panzerabwehrgeschütze waren sie zu einem wichtigen Pfeiler geworden.
Der Vorliegende Band 39 befasst sich dabei mit dem Sd.Kfz 6, vom Prototypenstadium bis zur Frontreife und in seinen Varianten. Hierbei kommen natürlich auch Exotische Ausführungen wie das Sd.Kfz 6/3 Diana oder die 7,5cm sfl L/40,8 oder gar die Feuerleitpanzer der V2 zu kurz. Auf 224 Seiten bekommt der Leser insgesamt 430 Bilder zu sehen... aus Erprobung, Übung und Einsatz.
Besonders hervorheben möchte ich wieder die 14 Farbtafeln für Fahrzeuge in ihren Einsatzspezifischen Tarnungen sowie die Taktischen Zeichen und Verbandsabzeichen. Gerade für Modellbauer ergeben sich dabei sehr gute Anhaltspunkte. Weitere Farbaufnahmen behandeln Restaurierte Fahrzeuge aus Museen und Privaten Sammlungen sowie von einem Bodenfund der schrittweise Restauriert wurde. Abschließend wird dann auf Sd.Kfz. 6 aus Modellbauerischer Sicht eingegangen. In dem vorliegendem Band fehlt es an nichts. Obwohl ich mich nicht als Liebhaber von Halbkettenfahrzeugen bezeichnen kann, fesselte mich der Band sehr und man erfährt interessante Dinge über Einsatz und Einheiten die mit dem Fahrzeug ausgestattet waren. Aus dieser Sicht sind die rund 30 Euro wirklich gut investiert und dieser Band eignet sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk!

Zu beziehen ist der Band im gutsortierten Modellbaufachhandel, im Buchhandel sowie direkt bei:

Nuts & Bolts GbR
Nikolaus-Otto Str. 10
24536 Neumünster
Telefon: +49 4321 957938
Telefax*: +49 4321 957937
E-Mail: info@nuts-bolts.de
Internet*: www.nuts-bolts.de

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________

Nuts & Bolts Vol. 38

Jagdpanzer IV
Part 2 – L/70 (Sd.Kfz. 162/1) (Vomag & Alkett) von J. Baschin und M. Block

Der Band 38 von Nuts & Bolts widmet sich den Jagdpanzern IV von Vomag und Alkett, und ergänzt somit die Jagdpanzer IV Reihe aus Band 37. Wie immer sind alle Texte sowohl in Englisch als auch in Deutsch verfasst. Der 208 Seiten umfassende Band hat 393 Bilder die nach dem bekannten Muster sowohl aus Orginalaufnahmen, Bildern von Museumsfahrzeugen/Privaten Sammlungen und
von Modellfahrzeugen. Abgerundet wird das ganze durch 42 Risszeichnungen und 17 Farbtafeln mit Tarnverläufen von eingesetzten Fahrzeugen auf diversen Kriegsschauplätzen. Ganz besonders hervorheben sind die Erfahrungsberichte von Besatzungsmitgliedern und die Aufschlüsselungen der Einheiten und Einsatzräume.
Für Interessierte deutscher Wehrtechnik, Modellbauer oder der Panzerjägerei ist dieser Band eine wahre Freude. Die Bildauswahl ist grandios und lässt keine Wünsche offen. Von daher absolute Kaufempfehlung!

Zu beziehen ist der Band im gutsortierten Modellbaufachhandel, im Buchhandel sowie direkt bei:

Nuts & Bolts GbR
Nikolaus-Otto Str. 10
24536 Neumünster
Telefon: +49 4321 957938
Telefax*: +49 4321 957937
E-Mail: info@nuts-bolts.de
Internet*: www.nuts-bolts.de

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________

Nuts & Bolts Vol. 37

Jagdpanzer IV Part 1 – L/48 (Sd.Kfz. 162)

von Joachim Baschin und Martin Block

Am 18.11.2016 ist Band 37 im Fachhandel erschienen! Zeit einen Blick in diese Ausgabe mit dem Thema "Jagdpanzer IV" zu werfen. Wer die Nuts & Bolts Buchreihe kennt wird die Aufmachung und Gliederung bereits kennen. Nach einer Umfangreichen Vorstellung des Jagdpanzer IV, geht es auch schon in die Kriegsstärkenachweise und Verteilung der Fahrzeuge in ihre unterschiedlichen Einheiten. Hierbei wird auch über ihren Werdegang bzw. Verbleib berichtet. Hierbei ist anzumerken das der Jagdpanzer IV ja erst zum ende des Krieges (Januar 1944) ausgeliefert wurde. In dieser doch recht kurzen Einsatzzeit bis zum ende des 2. Weltkrieges ist natürlich auch aufgrund der Umstände das es an allen Ecken und enden brannte, nur zu gut zu verstehen, das die Verlustzahlen enorm waren. Der vorliegende Band beschreibt dabei die Unzulänglichkeiten, aber auch die positiven Eigenschaften des Jagdpanzer IV. Trotz der kürze des Einsatzzeitraumes ist der Band wiederum voll mit hervorragenden Bilder aus dem Einsatz, wobei diesmal überproportional viele Bilder abgeschossener Jagdpanzer abgedruckt sind, was wiederum ein Indiz für die Heftigkeit der Abwehrkämpfe ist. Selbstverständlich befinden sind auch wieder die bekannten Risszeichnungen im Maßstab 1/35 sowie Schematische Darstellungen der verschiedenen Funkanlagen, 10 Farbige Darstellungen von Tarnverläufen, sowie die Farbige Darstellung der unterschiedlichen Munitionsarten in dem Band. Im Anschluss daran findet der Leser diverse Bilder von Museumsfahrzeugen. Hierbei hervorzuheben das Versuchsfahrzeug V2 aus dem deutschen Panzermuseum Munster in Weichstahlausführung. Der Abschluss bilden zwei Modelle gebaut von Tony Greenland.
Dieser Band weiß überaus zu gefallen, obwohl es ja bereits viel Literatur über den Jagdpanzer IV gibt, werden hier doch noch einige Lücken geschlossen. Viele noch neue Bilder werden entdeckt und man erhält durch diesen Band eine hervorragende Quelle an Informationen für Militärfahrzeug Interessierte und Modellbauer. Von daher absolute Kaufempfehlung!

Zu beziehen ist der Band im gutsortierten Modellbaufachhandel, im Buchhandel sowie direkt bei:

Nuts & Bolts GbR
Nikolaus-Otto Str. 10
24536 Neumünster
Telefon: +49 4321 957938
Telefax*: +49 4321 957937
E-Mail: info@nuts-bolts.de
Internet*: www.nuts-bolts.de

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________

Nuts & Bolts Vol. 36

Büssing´s schwere Pz. Spähwagen Part 2:
schw. Pz.Spähwagen (7,5cm) (Sd.Kfz. 233), Pz.Fu.Wg (Sd.Kfz. 263) & Panzermesskraftwagen

von Holger Erdmann und Martin Block

Seid dem 20.05.2016 ist Nuts& Bolts Band 36 im Handel erhältlich. Sehnsüchtig erwartet, nachdem Band 35 als erster Band über die schweren Pz.Spähwagen erschienen war und nun endlich Band 2 zu diesen tollen Fahrzeugen erschienen ist. Wie oben durch den Untertitel erkenntlich, dreht es sich diesmal um den "Kanonenwagen" der schweren Panzeraufklärungszüge, dem Sd.Kfz. 233 mit der 7,5cm "Stummel" mit der es den Aufklärungsverbänden möglich war, mehr Feuerkraft dem Gegner entgegen zu bringen und selbst bei plötzlich auftretendem Panzerfeind zu reagieren. Weiterhin wird der Panzerfunkwagen Sd.Kfz. 263 beschrieben, der mit Masse in den Verbänden als Nachrichtentrupps Verwendung fand. Zu guter Letzt noch ein richtiger Exot, nämlich den Panzermesskraftwagen, von dem es nachweislich nur ein Fahrzeug bei der Heeresversuchsanstalt in Hillersleben gab, wo er von den Alliierten erbeutet wurde.
Da die Entwicklung des Basisfahrgestells und den technischen Daten bereits im ersten Teil (Band 35) beschrieben wurden, wurde in diesem Band darauf verzichtet. Aber gerade zu den Sd.Kfz. 233 und 263 strotzt der vorliegende Band nur so voller Informationen. Wie bei der Heftreihe üblich wurde hervorragend Recherchiert, was mich vor allem bei den 36 Einheitenchroniken fasziniert. Ansonsten findet man auf 208 Seiten insgesamt 395 Bilder (212 Orginalbilder aus dem Einsatz und der Ausbildung, 84 Bilder von Modellen der Fahrzeuge sowie 99 Bilder von Museen und Sammlungen), leider haben keine Fahrzeuge dieser Typen den Krieg bzw. die Nachkriegszeit überlebt, so das gerade bei den neuen Museumsbildern, zb. die Waffenanlage des Sd.Kfz 251/9 gezeigt wird, die nahezu Baugleich im Sd.Kfz 233 verwendet wurde. Ich finde das die Verwendung von Bildmaterial von Baugruppen die Baugleich sind, hier vollkommen ausreichend ist. Hierbei fand ich im besonderen die Bilder der Funkanlagen sehr gut.
Natürlich gibt es für die drei Fahrzeugtypen auch insgesamt 37 Risszeichnungen, 12 farbige Tarnbeispiele sowie einige Tabellen und Kriegsstärkenachweise (KstN). Wie schon der erste Band war ich wieder vollauf begeistert, ok ich bin voreingenommen, wie ich schon bei der Rezension zu Band 35 schrieb! (Ich bin halt Ex-Aufklärer) Aber die Informationen sowie das Bildmaterial ist wirklich erstklassik, als Modellbauer möchte man sofort ein Modell beginnen und der Band regt dabei die Fantasie an, welches Einsatzgebiet oder Fahrzeug man im Modell abbilden möchte. Für die Militärfahrzeugfreunde, Geschichtsinteressierten und Modellbauer ist dieser Band eine mehr als gelungene Ergänzung zum Band 35! Hier heißt es Zugreifen! Hooridoo!

Zu beziehen ist der Band im gutsortierten Modellbaufachhandel, im Buchhandel sowie direkt bei:

Nuts & Bolts GbR
Nikolaus-Otto Str. 10
24536 Neumünster
Telefon: +49 4321 957938
Telefax*: +49 4321 957937
E-Mail: info@nuts-bolts.de
Internet*: www.nuts-bolts.de

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________

Nuts & Bolts Vol. 35

Büssing´s schwere Pz. Spähwagen Part 1:
schw. Pz.Spähwagen (Sd.Kfz. 231) (8-Rad) & schw. Pz. Spähwagen (Fu) (Sd.Kfz. 232) (8-Rad)

von Holger Erdmann

Am 23.11.2015 ist der aktuelle Band 35 von Nuts & Bolts erschienen und gerade für mich als ehemaliges Mitglied der PzAuklärungstruppe der Bundeswehr ist es ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk, denn gerade für Panzerspähwagen der ehemaligen deutschen Wehrmacht hegte ich immer schon besonderes Interesse, so habe ich ja persönlich lange das Sd.Kfz 234/4 aus dem deutschen Panzermuseum gepflegt und gehegt! Nun aber zu dem vorliegenden Band. Auf 200 Seiten befindet sich alles Wissenswerte über die Sd.Kfz 231 & 232, den sogenannten 8-Rad Spähwagen. Entwicklung, Fertigung und Beschaffung gliedern sich im ersten Teil des Bandes. Im Anschluss wird explizit auf die Ausstattung der PzAufklärungseinheiten eingegangen. Hierzu wird anhang von Kriegsstärkenachweisen (K.St.N) die Gliederung gezeigt. Da die Panzeraufklärungstruppe zu den sogenannten "Divisionstruppenteilen" gehörten (von einigen selbständigen Brigaden abgesehen, werden im Band die ausgerüsteten Truppenteile ebenfalls aufgeführt. So werden die Einsatzdaten und die Einsatzräume beschrieben, was ich gerade als Modellbauer hervorragend finde. Doch nun beginnt eigentlich das Highlight, nämlich wirklich tolle Einsatzbilder der o.g. Fahrzeuge aus den unterschiedlichsten Zeit- und Einsatzräumen. Im Anschluß daran findet der Leser 53 Risszeichnungen der verschiedenen Varianten. Daran folgen 14 farbige Zeichnungen von den Fahrzeugen mit ihren unterschiedlichen Tarnverläufen, die anhand von verschiedenen Einsatzräumen und Einsatzzeiten abzuleiten sind. Ein weiterer Teil des Bandes beinhaltet Bilder des Sd.Kfz 231 aus der Wehrtechnischen Studiensammlung (WTS) aus Koblenz, bzw. von der 2 cm Kwk 38 aus dem deutschen Panzermuseum Munster. Zum Schluss findet der Modellbauer noch zwei wunderschöne Berichte über ein Sd.Kfz 231 gebaut von Tony Greenland, sowie ein Sd.Kfz 232 von Vinnie Branigan im Maßstab 1/35. Ingesamt findet der Leser 311 erstklassige Bilder in diesem Band. Hierbei ist hervorzuheben, das gerade bei den Einsatzbildern viele unbekannte Bilder sind, die aber sowohl für den geschichtlich-, wie aber auch für den wehrtechnisch Interessierten Modellbauer eine wahre Fundgrube ist. Ich kann auf jedenfall jedem nur dazu Raten sich diesen Band zuzulegen, der nur eine Spur von einem Aufklärerherz hat! Hooridoo!

Der Band ist zu einem Preis von 29,95 Euro zu erwerben und wirklich sein Geld Wert!

Zu beziehen ist der Band im gutsortierten Modellbaufachhandel, im Buchhandel sowie direkt bei:

Nuts & Bolts GbR
Nikolaus-Otto Str. 10
24536 Neumünster
Telefon: +49 4321 957938
Telefax*: +49 4321 957937
E-Mail: info@nuts-bolts.de
Internet: www.nuts-bolts.de

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________

Nuts & Bolts Vol. 34

Sd. Kfz 7 – 8 ton Zugkraftwagen Krauss-Maffai and Variants von Dr. Nicolaus Hettler

Ganz frisch erschienen ist nun der Band 34 aus dem Hause Nuts & Bolts, der sich diesmal mit dem Sd.Kfz 7 und seinen Varianten beschäftigt.
Liebhaber von den charakteristischen Halbkettenfahrzeugen der ehemaligen deutschen Wehrmacht wird diese neue Ausgabe besonders freuen. So finden sich auf 184 Seiten alles was man an Informationen zu der Halbkette benötigt, abgerundet wird das Werk durch 169 Historischen Fotos die eine wunderbare Qualität aufweisen. Aus diesmal wurde der Modellbau nicht vernachlässigt und es werden auch hier Modelle gezeigt die zum nachbauen Inspirieren. Hierzu erhält man außerdem 80 Risszeichnungen im Maßstab 1/35, sowie farbige Zeichnungen über Tarnverläufe, Taktische Zeichen und den, wie ich finde wichtigen Kriegsstärkenachweisen. Für den Liebhaber von realen Fahrzeugen finden sich auch 133 Bilder von Halbketten aus Privat/Museumsbesitz.
Der Band ist zu einem Preis von 29,95 Euro zu erwerben und wirklich sein Geld Wert!

Zu beziehen ist der Band im gutsortierten Modellbaufachhandel, im Buchhandel sowie direkt bei:

Nuts & Bolts GbR
Nikolaus-Otto Str. 10
24536 Neumünster
Telefon: +49 4321 957938
Telefax*: +49 4321 957937
E-Mail: info@nuts-bolts.de
Internet*: www.nuts-bolts.de

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________

Nuts & Bolts Vol. 33

leichte Feldhaubitze 18, GW II für le.F.H 18/2 "Wespe" and "Hummel-Wespe" von J. Baschin, M. Block, H. Tippmann

Der vorliegende Band 33 aus dem Hause Nuts & Bolts wird die Freunde der Artillerietruppe begeistern. Auf 184 Seiten behandelt die Ausgabe die leichte Feldhaubitze 18 und ihren Abarten (geänderten Laufrädern etc.) sowie die Verwendung der Haubitze auf dem Geschützwagen II, besser bekannt als "Wespe"! Wer die Nuts & Bolts Reihe kennt, weiß wie umfangreich die Information über das jeweilige Gerät ist, so findet man auch hier die Entwicklung, den Einsatz und die Verwendung reich beschrieben. Ob Kriegsstärkenachweise (Gliederungen) oder aber auch die Aufschlüsselung der Einheiten, es bleibt kaum eine Information im verborgenen. Wie immer werden die Beschreibungen (zweisprachig deutsch/englisch) mit reichlich Bildmaterial untermauert! Hinzu kommen Risszeichnungen, Bilder von Museumsfahrzeugen, sowie aus dem Sektor des Modellbaus. Sowohl dem technisch militärhistorisch Interessierten, wie auch dem Modellbauer dürfte der Band keine Frage unbeantwortet lassen.

Zu beziehen ist der Band im gutsortierten Modellbaufachhandel, im Buchhandel sowie direkt bei:

Nuts & Bolts GbR
Nikolaus-Otto Str. 10
24536 Neumünster
Telefon: +49 4321 957938
Telefax*: +49 4321 957937
E-Mail: info@nuts-bolts.de
Internet*: www.nuts-bolts.de

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________

Nuts & Bolts Vol. 32

"mittlere geländegängige Lastkraftwagen (o)"
The medium cross-country lorries 3 ton (6x4) of the Reichswehr and Wehrmacht

Von Holger Erdmann

Der Band 32 von Nuts & Bolts behandelt dieses mal die wirklichen Arbeitstiere, ohne die an den Fronten gar nichts gegangen wäre, die mittleren geländegängigen Lkw der Wehrmacht! Diese Fahrzeuge wurden in der Vergangenheit sowohl Literarisch als auch in Museen oder beim Modellbau recht stiefmütterlich behandelt. Abgesehen von einigen Exemplaren ist trotz ihrer Verbreitung im 2. Weltkrieg kaum etwas über diese Fahrzeugsgattung bekannt. Umso schöner ist es, das der vorliegende Band dieses Thema aufgreift. So findet man auf 224 Seiten Umfangreiche Informationen zu diesen Fahrzeugen. Wie schon aus den anderen Bänden bekannt wird als erstes auf die Entwicklung und die Technischen Daten eingegangen. Da es bei diesen Fahrzeugen unterschiedliche Hersteller gibt, findet man hier recht viele Informationen. Im Anschluss werden Truppenteile und Einsatzmöglichkeiten anhand vieler Bilder dargestellt, hier lacht das Modellbauer Herz, den viele Ideen für Dioramen ermöglichen sich. Risszeichnungen und farbliche Darstellungen für Tarnverläufe ergänzen diesen Teil. Außerdem werden Farbaufnahmen von Museumsfahrzeugen und von Fahrzeugen aus privaten Besitz gezeigt, wobei hier auch expliziert auf Veränderungen der Originalität (Restaurierung) eingegangen wird. Zum ende hin werden noch einige Farbaufnahmen von Modellen im Maßstab 1/35 gezeigt.
Dieser Band ist für Interessierte von Wehrmachts-Lkw und Modellbauer ein absolutes Must have! Aufgrund der Bilderwahl ergeben sich gerade für den letzten Käuferkreis ein umfangreiches Material für Ideen zur Umsetzung von Etappen-Dioramen.

Zu beziehen ist der Band im gutsortierten Modellbaufachhandel, im Buchhandel sowie direkt bei:

Nuts & Bolts GbR
Nikolaus-Otto Str. 10
24536 Neumünster
Telefon: +49 4321 957938
Telefax*: +49 4321 957937
E-Mail: info@nuts-bolts.de
Internet*: www.nuts-bolts.de

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________

Nuts & Bolts Vol. 31

"Marder II"
Panzerjäger II fü 7,5cm Pak 40/2 (Sd.Kfz. 131) von J. Baschin und M. Block

Der Band 31 von Nuts & Bolts widmet sich dem Marder II, einem Panzerjäger auf Basis des Pz.Kpfwg II mit einer 7,5cm Pak. Diese Fahrzeug wurde entworfen um die Bedürfnisse zur Panzerabwehr an der Ostfront zu befriedigen, da das Vorgängermodell den anforderungen nicht mehr gewachsen war.
Der Band 31 verfügt über 176 Seiten und umschreibt die Entwicklung und Fertigungsgeschichte, die Technischen Entwicklungen sowie den Truppenalltag. So wie man es kennt wird der Leser sehr viele hervorragende Bilder vorfinden, ergänzt durch Kriegstärkenachweise und Zeichnungen. Als Draufgabe gibt es eine Reihe Farbaufnahmen von Museumsfahrzeugen sowie von gebauten Modellen im Maßstab 1/35.
Für Interessierte deutscher Wehrtechnik, Modellbauer oder der Panzerjägerei ist dieser Band eine wahre Freude. Die Bildauswahl ist grandios und lässt keine Wünsche offen. Von daher absolute Kaufempfehlung!

Zu beziehen ist der Band im gutsortierten Modellbaufachhandel, im Buchhandel sowie direkt bei:

Nuts & Bolts GbR
Nikolaus-Otto Str. 10
24536 Neumünster
Telefon: +49 4321 957938
Telefax*: +49 4321 957937
E-Mail: info@nuts-bolts.de
Internet*: www.nuts-bolts.de
________________________________________________________________________________________________________________________________

Nuts & Bolts Vol. 30

Nebel-, Panzer- und Vielfachwerfer

Von J. Baschin, M. Block, J. Nelson und H. Tippelmann

Mit Band 30 behandelt Nuts & Bolts dieses mal die Waffengattung der Nebelwerfer. Dabei werden die unterschiedlichen Werfertypen ebenso wie Ihre Lafetten und Panzerwerfer-Fahrgestelle vorgestellt. Hierbei sind auf 208 Seiten über 390 Fotos aus dem Einsatz sowie auch von Museumsfahrzeugen abgebildet, desweiteren findet man viele Risszeichnungen und 19 Tarnverläufe von Werfern/Fahrzeugen mit ihren Farbvarianten und den dazugehörigen Einheiten/Einsatzzeiträumen. Inhaltlich wird nichts ausgelassen, über die Entwicklung der Nebeltruppe, der Aufstellung der ersten Einheiten, bis zur Aufzählung aller eingesetzten Einheiten im Verlauf des Krieges bleiben keine Wünsche offen. Hierbei wird bei den unterschiedlichen Verbänden auch anhand von Kriegsstärkenachweisen die jeweilige Struktur aufgezeigt. Selbst Exotische verwendungen von Abschussgeräten, zb. unter Flugzeugtragflächen werden angerissen. Abgerundet wird das ganze zum Ende mit eingen Bildern von gebauten Modellen im Maßstab 1/35. Als Fazit muss man sagen, das man hier sehr viel Informationen über die Truppengattung und die Werfer erfährt. Gebündelt mit dem Bildmaterial sowie den Informationen über die jeweiligen Einheiten wird der Geschichts-/Technisch Interessierte und Modellbauer ein hervorragendes Nachschlagewerk finden.

Zu beziehen ist der Band im gutsortierten Modellbaufachhandel, im Buchhandel sowie direkt bei:

Nuts & Bolts GbR
Nikolaus-Otto Str. 10
24536 Neumünster
Telefon: +49 4321 957938
Telefax*: +49 4321 957937
E-Mail: info@nuts-bolts.de
Internet*: www.nuts-bolts.de

________________________________________________________________________________________________________________________________



Nuts & Bolts Vol. 29

Raupenschlepper Ost "RSO"
Von Heiner F. Duske, Tony Greenland und Detlev Terlisten


Mit Band 29 kommt von Nuts & Bolts ein richtig dickes Nachschlagewerk über den Raupenschlepper Ost auf den Markt. Auf 176 Din A 4 Seiten bekommt der Leser eine nie da gewesene Informationsquelle über ein sehr Interessantes Fahrzeug der ehemaligen deutschen Wehrmacht. Angefangen bei der Entwicklungsgeschichte, Abarten des RSO, Einsätze im Krieg sowie im Nachkriegsdeutschland findet man das ganze Spektrum über diesen Fahrzeugtyp. Diverse Passagen aus Dienstvorschriften, Kriegstärkenachweisen und Gliederungen von Einheiten die mit dem RSO ausgestatten waren runden den Band 29 ab. Für mich besonders Erfreulich auch wieder eine Liste von bekannten Fahrzeugen deren orginal amtl. Kennzeichen bekannt sind, mit den Informationen über die Kabinenform, Einheit und soweit bekannt den jeweiligen Einsatzraum. Hier kann der Modellbauer der nicht nur fiktive Modelle baut aus dem vollen Schöpfen. Das Bildmaterial ist sowohl an Qualität als auch Menge kaum zu überbieten. So befinden sich 375 Abbildungen in dem Band, wobei es sich meistens um Einsatzbilder und Bilder von restaurierten Fahrzeugen von Museen und Sammlern handelt. Aber auch Risszeichnungen und Farbliche Skizzen mit den unterschiedlichen Tarnverläufen werden abgebildet. Ein weiterer Teil ist ein Modellbaubericht von Tony Greenland über den RSO mit zwei unterschiedlichen RSO/01 und den RSO/03.
Auch Band 29 ist wieder zweisprachig in Deutsch/ Englisch und sollte in keiner guten Referenzbuchsammlung fehlen. Modellbauer die vor haben einen RSO zu bauen, oder aber Liebhaber von militärischen Rad/Kettenfahrzeugen sollten sich diesen Band nicht entgehen lassen.

Zu beziehen ist der Band für 27,50 Euro im gutsortierten Modellbaufachhandel, im Buchhandel sowie direkt bei:

Nuts & Bolts GbR
Nikolaus-Otto Str. 10
24536 Neumünster
Telefon: +49 4321 957938
Telefax*: +49 4321 957937
E-Mail: info@nuts-bolts.de
Internet*: www.nuts-bolts.de

________________________________________________________________________________________________________________________________


Nuts & Bolts Vol. 05 (New Photos & Drawings)

Saurer RK-7 (Sd. Kfz. 254)
Von John L. Rue & Heiner F. Duske


Das neue (alte) Nuts & Bolts über den Saurer RK-7 kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Den von der Firma Hobbyboss gibt es ja recht frisch auf den Modellbautisch einen sehr schönen Bausatz im Maßstab 1/35 von diesem recht aussergewöhnlichen Fahrzeug.
Aber nun zurück zu dem Überarbeiteten neuen Heft von Nuts & Bolts.
Alleine die Tatsache das es sich bei dem Heft im Vergleich zur vorherigen Ausgabe um eine erweiterung von 42 auf 102 Seiten handelt, lässt schon erahnen welche große Zugabe es an Informationen und Bildmaterial gibt. Ursprünglich gab es 42 Bilder, in der neuen Ausgabe sind es alleine 242 die wirklich kaum noch Wünsch übrig lassen. So wird das Sdk. Kfz 254 anhand von Einsatzbildern, Museums- und Restaurationsfahrzeugen sowie anhand von Modellen gezeigt. Abgerundet wird es durch hervoragende Risszeichnungen und Farbskizzen die auch unterschiedliche Tarnverläufe zeigen. Ein weiteres Schmankerl ist eine Liste, bei der es sich um bekannte Fahrzeuge handelt, bei denen die amtlichen Kennzeichen sowie Einheiten und Einsatzorte genannt werden. Im Nuts & Bolts Vol. 05 findet sowohl der Modellbauer, als auch der an Wehrtechnik Interessierte ein Hervoragendes Nachschlagewerk das in dieser Form seinesgleichen sucht.
Natürlich ist auch dieser Band wieder Zweisprachig in Deutsch/Englisch.

Erhältlich ist diese Ausgabe für 24 Euro, bei gut Sortierten Modellbaufachhändlern, Buchhandlungen oder aber direkt bei:


Nuts & Bolts GbR
Nikolaus-Otto Str. 10
24536 Neumünster
Telefon: +49 4321 957938
Telefax*: +49 4321 957937
E-Mail: info@nuts-bolts.de
Internet*: www.nuts-bolts.de