Der neue Schützenpanzer der Bundeswehr Puma
Ab dem Jahr 2009, soll die deutsche Bundeswehr mit 410 Schützenpanzer Puma ausgestattet werden. Dazu erhält jedes PzGrenBtl 44 Stück der neuen Schützenpanzer.
Hier ein paar Technische Daten:
Gewicht Schutzstufe A = 31,45t (*1)
Gewicht Schutzstufe C = 41,00t (*2)
Zulässiges Gesamtgewicht = 43,00t
Länge = 7,4m
Breite = 3,7m
Höhe = 3,1m
Motorleistung = 800kW bei 4250 U/min
Geschwindigkeit = Vorwärts 70 km/h; Rückwärts 30 km/h
Besatzung 3 Mann + 6 Mann
Turm = Unbemannt, Ferngesteuert, Hunter-Killer Fähigkeit
Hauptwaffe = MK 30-2/ABM Kal. 30mm
Munition Kal. 30mm APFSDS-T und KETF Air Burts Munition mit tempierbarem Zeitzünder
Sekundärwaffe = MG 4, Kal 5,56mm; Kal. 76mm-Sprengkörperwurfanlage
(*1) = Frontal gegen PzAbw-Handwaffen und Mittelkaliberwaffen, rundum gegen Artilleriesplitter und Kal 14,5, Schutz der Besatzung gegen schwere Blast- und projektbildende Minen
(*2) = Frontal und seitlich gegen PzAbw-Handwaffen und Mittelkaliberwaffen, rundum gegen Artilleriesplitter und Kal 14,5, Schutz der Besatzung gegen schwere Blast- und projektbildende Minen und Bomblets
Quelle: PSM

Der Puma von rechts |

Markant ist das große Gräting für
den dahinter liegenden Kühler |

Puma von vorn |

Links und rechts sind jeweils
Aufstiegshilfen angebracht |

|

Am Fahrzeug sind die Schutz-
module Stufe C angebracht |

Man erkennt den Auslass der
Abgasanlage und die 76mm
Sprengkörperwurfanlage |

Der Innenraum des Puma ist
nicht unbedingt für etwas stämmigere
Reservisten ausgelegt |

Die Heckklappe kann auch so
Hochgefahren werden, das im
hinteren Bereich ein zwei Mann
Kampfstand entsteht!!! |

Turmheck mit Nebelmittel-
Wurfanlage |

Die Sitze sind an Gurten aufgehängt und
erhöht die Sicherheit bei Minenschäden |

Linke Seite mit geschlossener
Kameraklappe |
Der unbemannte Pumaturm |
Das Laufwerk des Puma. Das mitfahren mit dem Panzer erfordert
eine gewisse Erfahrung mit Achterbahnen, den der Puma Schaukelt
extrem beim Beschleunigen/Bremsen, aber das soll noch abgestellt werden |
 |
Detailaufnahme der Wurfanlage |
 |
 |
Der Puma mit geöffneter Optik |
|
|
|
|
|
|
|
. |
|
|
. |
|
|
K |
|
|
. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zurück