Fahrschulpanzer Leopard 1


Wohl die wichtigsten gepanzerten Kettenfahrzeuge der Bundeswehr, sind die Fahrschulpanzer. Wie ich meine immer ein etwas vernachlässigtes Thema, den ohne die zwar etwas merkwürdig anmutenden Panzer könnte man nur sehr schwerlich die ersten Gehversuche beim Bedienen von den Panzerfahrgestellen wagen. daher bin ich sehr erfreut, das die Lehrsammlung der gepanzerten Truppen der Bundeswehr über einen Fahrschulpanzer Leopard 1 verfügt. Hier ein paar Bilder!

(Bilder mit freundlicher Genehmigung des deutschen Panzermuseum Munster)


Der Fahrschulpanzer von vorn rechts, die Schneegreifer auf der Bugplatte fehlen!


Das selbe nur von vorn rechts..., die Atrappe der Bordkanone soll den Fahrschuler das Gefühl für die Abmessungen eines Kampfpanzers vermitteln.


Die rechte Seite..., das Bordwerkzeug wurde soweit abgerüstet, da der Panzer im Außßenbereich steht.


Heckansicht der Fahrschulkabine, der Zugang erfolgt durch die Heckklappe und bietet dem Fahrlehrer und zwei Fahrschülern Platz



Die Kabine von der anderen Seite...

Das Treibrad mit Antriebszahnkränzen..

Die gelbe Farbe an den Muttern der Laufrollenbefestigung signalisiert, das man die Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment festziehen muss!

Lt. TDV 2350/008-12 mit 320 Nm

zurück