(Bilder mit freundlicher Genehmigung des deutschen Panzermuseum Munster)
Aus Gründen der Materialknappheit wurde nach Möglichkeit auf Gummilaufrollen verzichtet.... Hier sieht man auch sehr schön die Federpakete. Das Heck aus der Nähe. Beachte oberhalb der Anhängekupplung die Öffnung für den Schwungkraftanlasser mit den beiden Führungszapfen. Abschleppkupplung vorne links. Für den Modellbauer interessant: Schutzblech hinten rechts mit Gebrauchsspuren. Luk an der Rückseite des Aufbaus... ...mit Scharnier im Detail Ein paar Schweissnähte am Fahrererker. Halterung für Ersatzlaufrolle. Fahrerperiskop.
Der Brummbär an seiem (alten) Platz im Museum.
Brummbaer während Umräumarbeiten im Freigelände.
Die rechte Fahrzeugseite.
Blick auf das Heck.
Ein Laufrollenpaar.
... zumindest die vorderen Laufrollen hätten dem Gewicht aber wahrscheinlich ohnehin nicht standgehalten s.a. Jagdpanzer IV/L70.
Leitrad links.
Das gleiche Leitrad von aussen.
Detailansicht des rechten Leitrades.
Kettenspanner rechts.
Innenansicht der Laufrollen.
Anschlag der Laufrollenfederung.
Noch mehr Bilder....